2025

März | April

Pfälzer Mandelwochen

Highlights sind unter anderem Rosa Leuchten, das Gimmeldinger Mandelblütenfest, die Mandelmeile in Edenkoben, Vinolumino - rosarote Vinotheken und Weinkeller. Lassen Sie sich betören vom frühesten Frühling in Deutschland, von rosarotem Blütenzauber, von den Weinen der Pfalz und vom Charme der Pfälzer Rebenlandschaft. www.mandelbluete-pfalz.de

12./13.4. | Wein am Dom in Speyer

12./13.4. | Edenkobener Garten -und Pflanzmarkt

Sa und So 10.00 Uhr bis 18 Uhr

Mai | Juni

3.5./4.5. | Weyherer Weinpanorama
Weinwanderung mit Verkostung. Genussvolle Ausblicke von 7 Weinständen der Weyherer Winzer in die Rheinebene.

10. Mai - 09. Juni | 4. Hainfelder Jazztage im atelier29
Tickets unter www.hainfeld-atelier.de

 

LEIDER AUSVERKAUFT

Sa 31. Mai (Premiere) und So 01. Juni | Herrenhaus Barthélemy, Chawwerusch unterwegs mit "Etwas im Busch" - eine paradiesische Gartenlesung

Es hat schon Tradition bei allen Gartenlesungen - falls möglich, bitte Gartenklappstuhl mitbringen.

Zum Inhalt: "Es ist fünf vor zwölf, oder zwölf oder doch schon kurz danach?
Die Gartenuhr geht nach, der Garten liegt da wie immer: einladend, idyllisch, friedlich!
Und doch ist etwas aus den Fugen geraten. Irgendetwas ist mit der Erde los. Rissig wölbt sie sich auf, als ob sich etwas herausgraben wollte. Im Vorgarten wachsen Pflanzen, die keiner kennt, keiner gesät haben und keiner haben will. Ein giftiger Zwerg verspricht Abhilfe. Soll man seinen Empfehlungen folgen?

In der Ferne ziehen düstere, schwere Wolken auf, kein freundliches Sommerwölkchen, dass leichte Abkühlung verspricht. Was eine Aufregung! Die Gärtnerinnen in ihrem Paradiesgärtchen können nun nicht mehr einfach die Seele baumeln lassen.
Damit nicht genug, zwischen Büschen, Rabatten und Hecken tauchen seltsame Gartenwesen auf, die laut und vernehmlich protestieren. Tiere und Pflanzen melden sich zu Wort. Hacke und Schaufel, Sandstein und Zaunpfosten haben ihre eigenen, durchaus nicht gleichen Meinungen und wollen gehört werden."

Nach den erfolgreichen Lesungen “In Beeten und Bäumen” und “Wurzeln schlagen” freuen wir uns im Barthélemy-Garten auf die 3. Gartenlesung. Es spielen und singen die Schauspielerin Felix S. Felix und die Figurenspielerin Claudia Olma.

Wie immer Ausschank von Wein und Sekt, Säfte und Sprudel dazu kulinarische Köstlichkeiten zum Wein von b+m-catering (Barbara Hermann + Meike Lahr).

Garten Herrenhaus Barthélemy, Bergstraße 4, 76835 Gleisweiler. Beginn 16 Uhr, Einlass 15 Uhr. Eintrittspreis 16 €. Kartenreservierung unter Tel 06345 953022 oder mail@herrenhaus-barthelemy.com

7. bis 9.6. | Birkweiler Weinfrühling

Birkweiler Winzer und Gastronomen bieten entlang eines etwa zwei Kilometer langen Rundweges ihre Weine und kulinarische Köstlichkeiten in der besten Weinlage - dem Birkweiler Keschdebusch - an. Zahlreiche Plätze mit herrlichen Ausblicken zum Verweilen und Seele baumeln lassen. Einfach grandios.

14.6. | Hainfelder Weinrunde

 

Juli

18.7. - 20.7. | Hoffest im Weingut Gies-Düppel in Birkweiler
www.gies-dueppel.de

26./ 27.7. | Kalmitfest – Ilbesheim
Entlang dem Wingertweg "Affenschaukel" unterhalb der "Kleinen Kalmit" hat man einen unvergleichliches Panorama auf das Rebenmeer. Hier bieten die örtlichen Weingüter in stilvollem Ambiente leckere Köstlichkeiten zum Wein.

August | September

1.8. - 4.8. | Weinkerwe Wein und Kunst in Gleisweiler

Eröffnung am Freitagabend im Garten des Kurpfälzischen Zehnthof. Geniessen Sie den Aufenthalt in der besonderen Atmosphäre unseres sonnenverwöhnten Weindorfes mit Blick in die Rheinebene und die Weinberge der „Gleisweiler Hölle“.

12.9.-15.9. | Weyher - Weinfest in den Winzerhöfen

24.8. - 20.9. | Atelier29 in Hainfeld | 5. internationales Klavierfestival

Tickets unter www.hainfeld-atelier.de

29.8. - 1.9. | Weinfest in den Höfen von Burrweiler

31.8. | Siebeldingen - Kulinarische Weinbergswanderung

Oktober

Mitte September bis Ende Oktober | Strausswirtschaft im Weingut Argus in Gleisweiler

Fr - So von 16 Uhr bis 20 Uhr. Reservierung dringend empfohlen! Weitere Infos auf der Homepage des Weingutes - www.argus-wein.de