Sicher ist, dass Corona uns Umstände deutlich macht und uns zur Bestandsaufnahme unserer Überzeugungen und Aktionen zwingt. Wir setzen unsere Prioritäten neu und entscheiden bewusster als vorher was uns wichtig ist und was wir unterstützen wollen.
Während der nunmehr etlichen Wochen in “Klausur” haben unsere eigenen vier Wände eine ganz neue Funktion übernommen: Sie wurden zum einzigen Entfaltungsraum all unserer Lebensbereiche und zu Hauptquartieren des privaten und beruflichen Multitaskings – rund um die Uhr. Bereichernde Wohnkonzepte und Architektur erhalten dadurch eine ganz neue Wertschätzung.
Gleichzeitig steigt unser Bedürfnis danach, “raus” zu kommen und die Sehnsucht nach einem Tapetenwechsel, nach unbekannten Orten und neuen Horizonten: wir freuen uns alle mehr als je zuvor auf den nächsten URLAUB !
Ebenso sehr freuen sich unsere Gastgeber darauf, endlich wieder Gäste in ihren Häusern willkommen heissen zu dürfen.
Die letzten Wochen waren für viele von ihnen ein komplizierter Balanceakt ohne Netz und doppelten Boden. Die meisten UA-Gastgeber sind kleine Betriebe oder Privatpersonen, die ihre Häuser mit viel Idealismus und Engagement betreiben. Die große Anzahl von Stornierungen, verbunden mit der einhergehenden Rückerstattung von Anzahlungen sowie den fragwürdigen Zahlungsforderungen von Seiten der grossen Buchungsplattformen, hat in den letzten Wochen viele Gastgeber in eine extrem kritische, teilweise existenzgefährdende finanzielle Lage gebracht.
Deshalb möchten wir hier nochmals ausdrücklich zu UrlaubsSOLIDARITÄT aufrufen:
Liebe Gäste: Bitte bucht auch weiterhin direkt bei euren UA-Vermietern. Sie brauchen eure Unterstützung! Die UA-Unterkünfte können nur ohne Abhängigkeit von großen Buchungsportalen existieren. Gast zu sein und nicht nur Konsument, ist eine bewusste Entscheidung, die die Weichen für eine wertschätzende Urlaubs-und Gastkultur stellt.
An dieser Stelle möchten wir unseren Dank all den zahlreichen Gastgebern und Gästen gegenüber aussprechen, die in den letzen Wochen grosses Verständnis und Entgegenkommen für die jeweils andere Seite gezeigt haben. Die in den europäischen Ländern oft diametral unterschiedlichen gesetzlichen Regelungen hat alle Beteiligten vor grosse Herausforderungen gestellt. Dass in den allermeisten Fällen gemeinsam einvernehmliche Lösungen gefunden wurden, bestärkt uns in unserer Überzeugung: URLAUB is a state of mind!
In diesem Sinne wünschen wir uns allen einen baldigen Tapetenwechsel, bleiben Sie gesund!
Herzlichst, Ihr URLAUBSARCHITEKTUR-Team