Presse

GEO SAISON extra | Nr. 01/2014 - Die schönsten Kurz-Reisen in Deutschland mit traumhaften Landhotels
Zu Gast in Häusern zum Wohlfühlen. Seite 138-39 Herrenhaus Barthélemy

COUNTRY living | Januar/Februar 2014 | Die schönsten Landhotels Seite 49
Zitat: „Ein Stückchen Provence im Süden der Pfalz: das Herrenhaus Barthélemy (...).”
Mitgliedschaft seit 2013 | URLAUBSARCHITEKTUR| HOLIDAYARCHITECTURE
Auf www.urlaubsarchitektur.de finden Sie international architektonisch herausragende Ferienhäuser und Hotels für Ihren nächsten Urlaub, ob historisch, neu, modern oder traditionell.

FrauenArt unterwegs | Der unentbehrliche Reisebegleiter für Frauen, die gerne unterwegs sind | erschienen März 2013
Feine Adressen für Ausflüge, Shopping, Kaffee und Köstlichkeiten zwischendurch sowie gemütliche Hotels, in denen man sich auf allerschönste Art erholen kann. Landhotel Herrenhaus Barthélemy. „Ein Kleinod im verwunschenen Weindorf Gleisweiler an der Südlichen Weinstraße (…)“. 108 Seiten / ISBN 978-3-512-04020-7

SAVEURS | Das Gourmetmagazin aus Frankreich | Dezember 2012/Januar 2013, SAVEURS ENTRÉE Seite 9
Eine kleine Prise Inspiration. Leben wie Gott im Süden der Pfalz
Zitat: „Es ist ein kleines Paradies, das Rosemarie und Clemens Bollen da geschaffen haben (…). Einmal die Woche lädt die Chefin ein zum Table d` hôtes, einem gemeinsamen Essen in französischer Tradition (…).“

Tour de Kultur | 2012 SR 3 Saarlandwelle | Denkma(h)lzeiten
Alte Dame mit Lavendelduft. Im Herrenhaus Barthélemy in Gleisweiler begegnen sich Gastfreundschft und begehbare Geschichte.
Tipp 23. Seite 76-79. Zitat: „(…) Haus und Park stehen verborgen hinter einer hohen Mauer im kleinen Winzerdorf Gleisweiler in der Vorderpfalz, dort wo die heimischen Touristiker die deutsche Toskana ausgemacht haben (…)“
Autor Wolfgang Felk

Wohnen & Garten | Oktober 2012| Gastlichkeit – Magazin Lebensart Seite 74
Kastanien, Weinlauben und Savoire-vivre in der Pfalz.
Zitat: „Wenn im Herrenhaus Barthélemy in Gleisweiler „Keschdesupp“ serviert wird, hat in der Südpfalz der Herbst begonnen (…).“

GEOSAISON Das Reisemagazin | Oktober 2011| Die schönsten Landhotels in Deutschland
Zitat: „Fluchtgedanken? Da haben wir was: Wer auf seiner Landpartie etwa im Garten des Herrenhauses Barthélemy in der Südpfalz landet, ist jedem Stress stilvoll entwischt.“
(Editorial, Lars Nielsen)
Wohnen wie Gott in Frankreich
Zitat: „Der Ort ihrer Sehnsucht lag näher, als sie dachten. Rosemarie und Clemens Bollen liebäugelten lange mit der Idee, in die Provence auszuwandern und eine maison d`hôte zu eröffnen. Doch dann blickte das Ehepaar in Gleisweiler durch ein Tor – und entdeckte dahinter ein denkmalgeschütztes, wenn auch heruntergekommenes Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert mit wildromantischem Garten, einst Domizil der französischen Familie Barthélemy. Die Bollens hatten ein Stück Frankreich in Deutschland gefunden, mitten in den Weinbergen der bodenständigen südlichen Pfalz. Und es stand zum Verkauf. Sie erwarben das Anwesen, dann begann die Arbeit. Die aufwendige Renovierung dauerte eineinhalb Jahre (…). Das Dachstübchen „Les Roses“ mit den schweren Deckenbalken und die anderen drei Zimmer sind unterschiedlich eingerichtet und mit Möbel- und Fundstücken dekoriert, die bei der Renovierung auftauchten, (…). Seit dem Sommer gibt es in der Remise noch drei Apartments. Am Wochenende lädt Rosemarie zur table d`hôte ein, also zu Tisch beim Gastgeber. Zu Risotto und mallorquinischem Mandelhuhn schenkt Clemens Spätburgunder aus, der vom Gut Theo Minges im Nachbarort stammt (…).“
▄ Nathalie Schwaiger
Wegener Nieuwsmedia, Weekend | 20.Augustus 2011 | Deutsche Vita op de Weinstrasse
Zitat: „Fantastische tuin en een inrichting die gekopieerd lijkt te zijn uit een woonblad. Zo geraffineerd dat je je er meteen thuis voelt. Om vervolgens met alle gasten samen voor het diner aan te schuiven aan de lange eettafel.“
NRC Weekend | 11./12. Juni 2011 | Leven als God in Duitsland
Zitat: „In Gleisweiler kun je slapen in een chambre d'hôte „wie in der Provence“. ...“